das Programm des 32. Concerto del vino

Samstag, 6. September 2025

Cantina e cucina
The Restaurant at The Dolder Grand, Zürich
mit Alessandro Conterno (Poderi Aldo Conterno)

ab 19.00 Uhr

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Höhepunkt im Concerto-Programm 2025: Wenn Alessandro Conterno – Sohn von Franco Conterno, Mitinhaber des weltberühmten Weinguts Poderi Aldo Conterno – auf Starchef Heiko Nieder trifft, entsteht ein Abend voller Magie. In enger Zusammenarbeit mit seinem Team (ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen und 19 Gault Millau-Punkten) kreiert Nieder ein exklusives kulinarisches Erlebnis, das in perfektem Einklang mit den Meisterweinen des Piemont steht.

Diese einzigartige Symbiose aus grosser Winzerkunst und Haute Cuisine verspricht nicht nur höchsten Genuss, sondern einen Abend, der Emotionen weckt – und den Sie so schnell nicht vergessen werden.

Als Gast können sie wählen, wie sie bei cantina e cucina im Dolder platziert werden möchten: 2er/4er/6er-Tische. Ohne Information erklären sich die Gäste bereit auch an einem grösseren Tisch zu sitzen.
Aldo Conterno stellt Ihnen persönlich seine Weine vor.

Package 1:


Italian Night mit 5-Gang-Menü,
Wein, Mineralwasser und Kaffee
 
 
CHF 385.00, inklusive Degustation
mit allen Produzenten am Sonntag oder Montag.

Package 2:


Übernachtung mit Frühstück



1 Person: CHF 640.00
2 Personen: CHF 695.00
Preise exkl. City Tax CHF 2.50 pro Person

Package 3:


Übernachtung inkl. Italian Night,
Frühstück, Matinee und Degustation
am Sonntag oder Montag.

1 Person: CHF 1025.00
2 Personen: CHF 1465.00
Preise exkl. City Tax CHF 2.50 pro Person


Buchungen der Packages 2 und 3 direkt über The Dolder Grand


anrufen e-mail

Cantina e cucina
Ristorante ORSINI - Mandarin Oriental Savoy, Zürich
Giovanni Manetti, Patron des legendären Weinguts Fontodi

ab 19.00 Uhr
Giovanni Manetti, Patron des legendären Weinguts Fontodi, ist dieses Jahr Ehrengast im ORSINI. Neben seinen Klassikern bringt er zwei exklusive Premieren mit: den Trebbiano und den Chianti Classico Pastrolo Gran Selezione.

Das eingespielte Team um Dario Moresco, ausgezeichnet mit 16 GaultMillau-Punkten und einem Michelin-Stern, hat das ORSINI in kürzester Zeit zu einer Top-Adresse für italienische Kulinarik in Zürich gemacht. Morescos Küche, inspiriert vom Ristorante Seta in Milano, seinem früheren Arbeitsort, verbindet Tradition und Moderne mit Raffinesse.

Ein Abend, an dem Weinkultur und Kochkunst auf höchstem Niveau zusammenfinden – und ein Erlebnis für alle, die das Authentische lieben. 

Als Gast können Sie wählen, wie sie bei cantina e cucina im ORSINI platziert werden möchten: 2er/4er/6er-Tische.

Tickets und Preise:


Cantina e cucina mit 5-Gang-Menü, Wein, Mineralwasser und Kaffee
CHF 350.00, inklusive Degustation mit allen Produzenten am Sonntag oder Montag im Dolder Grand in Zürich.

Cantina e cucina
Ristorante Alden Splügenschloss, Zürich
Ornella Venica, Miteigentümerin der Azienda Venica & Venica

ab 19.00 Uhr
Mitten im eleganten Zürcher Enge-Quartier lädt das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt zu einem besonderen Erlebnis ein: Das Hotel Alden Splügenschloss verbindet historischen Charme mit zeitgemässer Eleganz – auch in der Gastronomie.

In stilvollem Ambiente mit Stuck, Kronleuchtern und edlen Materialien geniessen Gäste eine Küche, die Klassik und Moderne feinfühlig verbindet – inspiriert, raffiniert und herzlich. Ganz im Sinne des Namens „Alden“ (altenglisch für „alter Freund“) steht auch das kulinarische Erlebnis im Zeichen gelebter Gastfreundschaft.

Zum Anlass «cantina e cucina» hat Direktor Marc Brunner die Winzerin Ornella Venica von der renommierten Azienda Venica & Venica eingeladen. Sie präsentiert persönlich ihre charaktervollen Weiss- und überraschenden Rotweine – begleitet von einem Menü, das ihre Weine geschmacklich zum Leuchten bringt.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. 4-Gang-Menu mit Weinen, Mineralwasser und Kaffee für CHF 160.– inkl. Degustation mit allen Produzenten am Sonntag oder Montag im Dolder Grand in Zürich.

Ornella Venica, Miteigentümerin der Azienda Venica, stellt Ihnen persönlich ihre Weine vor.

Tickets und Preise:


Cantina e cucina mit 4-Gang-Menü, Wein, Mineralwasser und Kaffee
CHF 160.00, inklusive Degustation mit allen Produzenten am Sonntag oder Montag im Dolder Grand in Zürich.

Sonntag 07. September

Concerto-Matinee
The Dolder Grand, Zürich
mit Rudolf Lutz, Flügel, Mattias Lutz, Saxophon, Orlando Ribar, Schlagzeug

12.15 bis 13.45 Uhr
Elegant und feingliedrig, kraftvoll oder diszipliniert – was Worte nur unzureichend fassen können, bringen drei herausragende Künstler in ihrer Sprache der Musik zum Klingen. Im spannungsvollen Dialog mit sorgfältig ausgewählten Weinen entfaltet sich ein faszinierendes Wechselspiel von Klang und Charakter, von Nase, Gaumen, Ohren und Herz.

Zu jedem Wein erklingt ein eigens darauf abgestimmtes Musikstück – feinfühlig gewählt, um das Erleben des Weins auf einer neuen, emotionalen Ebene zu vertiefen. Sie geniessen die Komposition von Geschmack und Klang – und spüren, wie sich Ihre Wahrnehmung mit jedem Schluck, jedem Ton verfeinert.


Konzertprogramm:

Franciacorta Rosé Cuvée Prestige
ED47
Ca’del Bosco
Salsa Creek
Michael Schütz
Roero Arneis Riserva Vigna Renesio
2020 Monchiero Carbone Präludium BWV 854
Johann Sebastian Bach
Vernaccia di San Gimignano Riserva Antalis 2021 Mormoraia Over The Rainbow
Judy Garland
Nebbiolo Langhe Capisme-e 2024 Domenico Clerico Summer in the City
Joe Cocker
Barbaresco Riserva Basarin Vigna Gianmaté 2019 Fratelli Giacosa Georgia on My Mind
Ray Charles
Valpolicella Superiore Le Mattoline 2018 Tenuta Scajari - Gini Air
Johann Sebastian Bach
Vino Nobile di Montepulciano 2021 Lombardo Drum Solo and Sounds
D-Moll Toccata
Chianti Classico Riserva IL Poggiale 2022 Castellare Temptation Rag
Claude Bolling
Paleo Rosso Toscana 2021 Le Macchiole Pick up the Pieces
Average White Band


Tickets und Preise:


Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Preis: CHF 75.00, inklusive anschliessender Degustation mit den Produzenten am Sonntag.

Degustation mit den Produzenten
The Dolder Grand, Zürich

ab 14:00 - 19:00
Seit über 30 Jahren reisen die besten Winzer Italiens in die Schweiz, um Anfang September ihre Weine unseren Kunden vorstellen zu können. Denn allen schönen Worten, Videos und Empfehlungen zum Trotz, ist das Erlebnis einer persönlichen Degustation nicht zu ersetzen. Und wenn es dabei sogar möglich ist, sich mit dem oder derjenigen zu unterhalten, die einen Wein geschaffen hat, wird dieser erlebbar, erfassbar, in all seinen Facetten, zum Teil einer einzigartigen, persönlichen Erfahrung.


Tickets und Preise:


Preis: CHF 25.00

Workshop I
The Dolder Grand, Zürich
Soave Classico Contrada Salvarenza Vecchie Vigne, Azienda Gini

14.30 bis 16.00 Uhr
Im Weingut der Familie Gini stehen Respekt vor Natur und Handwerk seit jeher im Zentrum. Seit Generationen – genau genommen seit dem 16. Jahrhundert – bewirtschaftet die Familie ihre Rebberge mit grösster Sorgfalt. Bereits seit vielen Jahren ist der Betrieb biozertifiziert, doch bewusst verzichtet man darauf, dies auf dem Etikett zu deklarieren: Für die Ginis zählt nicht das Label, sondern die Haltung. 

Die „Vigna Salvarenza“ ist ein Symbol für diese Philosophie. Hier wurzeln noch Rebstöcke, die im 19. Jahrhundert – unveredelt – von den Vorfahren gepflanzt wurden. Sie liefern kleine, aber ausdrucksstarke Erträge. Der daraus entstehende „Soave Classico Contrada Salvarenza“ ist ein Wein von grosser Handwerkskunst – fein, tiefgründig, langlebig. Mit der Reife gewinnt er an Charakter und zählt heute zu den herausragendsten Weissweinen Italiens. 

Im Workshop präsentiert Alessandro Gini eine Auswahl besonderer Jahrgänge – Ausdruck eines kompromisslosen Qualitätsdenkens und gelebter Nachhaltigkeit im besten Sinne: 1998/1999/2009/2010/2011/2012/2013/2014/2015/2016

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dipl. Ing. agr. ETH Hans Bättig, wird die Ausführungen, aber auch Ihre Fragen an Alessandro Gini übersetzen.


Tickets und Preise:


Preis CHF 90.00 , inklusive Degustation mit allen Produzenten am Sonntag im Dolder Grand in Zürich.

Workshop II
The Dolder Grand, Zürich
Flaccianello – Percarlo – Pergole Torte

17.00 bis 19.00 Uhr
Eine Premiere von besonderer Strahlkraft: Zum ersten Mal präsentieren Giovanni Manetti (Fontodi), Luca Martini di Cigala (San Giusto a Rentennano) und Martino Manetti (Montevertine) ihre grossen Sangiovese-Weine – Flaccianello, Percarlo und Le Pergole Torte – gemeinsam, parallel in vier Jahrgängen. 

Diese drei Persönlichkeiten haben in den letzten vierzig Jahren das Selbstverständnis des italienischen Weins geprägt und den Sangiovese zu seiner edelsten Ausdrucksform geführt. Ihre Weine gehören heute zu den bedeutendsten Botschaftern italienischer Weinkultur. 
Es ist uns eine aussergewöhnliche Freude und Ehre, diese einzigartige, noch nie dagewesene Präsentation im Rahmen des Concerto ausrichten zu dürfen. 
Folgende Jahrgänge stehen bereit:
Flaccianello – Percarlo – Pergole Torte: 2010/2013/2016/2020

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die drei Produzenten stellen ihre Weine in englischer Sprache vor. Dipl. Ing. agr. ETH Hans Bättig, wird die Degustation moderieren.


Tickets und Preise:


Preis CHF 185.00 , inklusive Degustation mit allen Produzenten am Sonntag im Dolder Grand in Zürich.

Montag 08. September

Workshop III
The Dolder Grand, Zürich
12 Baroli aus dem selben Jahr

13.30 bis 15.00 Uhr
Nebbiolo – Königsdisziplin unter den italienischen Weinen, allen voran Barolo, zählt zweifellos zu den faszinierendsten Themen der italienischen Weinwelt. Liebhaber dieser Rebsorte schätzen ihre stilistische Vielfalt, ihre transparente Kraft, die duftige Tiefe, das enorme Reifepotenzial – und nicht zuletzt ihre berührende Ehrlichkeit. 

In dieser Masterclass nimmt Sie Toma Nikaj mit auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Ausdrucksformen des Nebbiolo – von eleganten Klassikern bis hin zu charakterstarken Lagenweinen. Gemeinsam analysieren Sie Terroir, Jahrgangseinflüsse, Ausbauarten – und was grosse Produzenten bewegt, wenn sie mit dieser anspruchsvollen, aber einzigartigen Rebsorte arbeiten. Die folgenden drei Jahrgänge der Weingüter Azelia, Domenico Clerico, Poderi Aldo Conterno und Conterno Fantino werden präsentiert und diskutiert: 2017,2018, 2019.

Ein Workshop für Kenner, Entdecker und alle, die Nebbiolo nicht nur trinken, sondern verstehen und in all seinen Facetten geniessen wollen.

Sie degustieren je drei Weine derselben Jahrgänge von Azelia, Domenico Clerico, Aldo Conterno, Conterno Fantino.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Tickets und Preise:


Preis CHF 125.00 , inklusive Degustation mit allen Produzenten am Montag im Dolder Grand in Zürich.

Degustation mit den Produzenten
The Dolder Grand, Zürich

ab 14:00 - 19:00
Seit über 30 Jahren reisen die besten Winzer Italiens in die Schweiz, um Anfang September ihre Weine unseren Kunden vorstellen zu können. Denn allen schönen Worten, Videos und Empfehlungen zum Trotz, ist das Erlebnis einer persönlichen Degustation nicht zu ersetzen. Und wenn es dabei sogar möglich ist, sich mit dem oder derjenigen zu unterhalten, die einen Wein geschaffen hat, wird dieser erlebbar, erfassbar, in all seinen Facetten, zum Teil einer einzigartigen, persönlichen Erfahrung.


Tickets und Preise:


Preis: CHF 25.00