Veneto
Tenuta Santa Maria di Gaetano Bertani

Brolo dei Poeti Amarone Valp. Classico Riserva DOCG/b

biologisch
Rotwein
Grosses Holzfass
Corvina, Corvinone, Rondinella
fruchtig, würzig
schwer
DOCG/b
elegant, weich
Holzkiste 3er
2038
17 %
2007 , 75 cl

CHF 142.00

Verfügbar

Beschreibung

Dieser Wein wird von der Tenuta Santa Maria nur in aussergewöhnlichen Jahrgängen produziert, dann wenn alle Parameter perfekt sind. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Pflege der Reben im ummauerten Rebberg, gleich oberhalb der Villa in Arbizzano di Negrar. Es sind alte Stöcke mit kleinen Erträgen. Bei der Lese werden nur die besten Trauben ausgewählt und diese dann vor der Einlagerung im Trocknungsraum nochmals auf ihre Perfektion kontrolliert. Während der Trocknung, die bis in den Januar dauert, werden die Trauben täglich überwacht, um schliesslich ein perfektes Traubengut zu verarbeiten. Die Gärung und Mazeration dauert mehrere Wochen. Danach kommt der Wein in grosse Eichenfässer zur Ausreifung. Diese dauert 14 Jahre. Ein weiteres Jahr verbringt der Wein in der Flasche, bevor er für den Verkauf freigegeben wird. Es ist ein Wein von grosser Komplexität, einer Explosion von Aromen von Gewürzen, von Nelken, Kakao, geröstetem Kaffee und kandierten Früchten. Am Gaumen wirkt er sehr lange nach und wird unterstrichen von mineralischen Noten, die in opulente Geschmeidigkeit eingebettet sind.

Passt zu

Asiatisch scharfe Gerichte, Rind Ragout / Braten, Wild
Der Ursprung der Tenuta Santa Maria in Arbizzano di Negrar liegt im 16. Jahrhundert, die Tradition des Weinbaus wird hier auf Schritt und Tritt greifbar. Vor wenigen Jahren hat sich ein Teil der Familie Bertani unter Führung von Gaetano Bertani vom grossen gleichnamigen Produzenten getrennt und sich mit der prächtigen Tenuta Santa Maria selbständig gemacht. Gaetano Bertani hat mit den beiden Söhnen Giovanni und Guglielmo mit der Azienda einen Weg eingeschlagen, der heute als Vorbild gilt, indem sich die Azienda ganz auf die alten einheimischen Rebsorten konzentriert und einen Rebbau betreibt, der beispielhaft ist. Die Tradition und das önologische Erbe von Giovanni und Guglielmo Bertani, die heute die Geschicke des alten Familienbetriebs lenken, ist ihr Kompass bei allen wichtigen Entscheiden. Im Mittelpunkt steht der Respekt der veronesischen autochthonen Rebsorten und des lokalen Terroirs. Das bedeutet gleichzeitig Miteinbezug moderner Erkenntnisse im Hinblick auf die stete Optimierung der Qualitätsproduktion. Sorgfältige, nachhaltige und respektvolle Arbeit im Weinberg wie zum Beispiel die Guyot-Erziehung mit hoher Dichte und geringem Traubenbehang der Rebstöcke gehört zu den Eckpfeilern des Qualitätsstrebens. Die Technik der Trocknung der Trauben – Grundlage für die Erzeugung von Amarone und Valpolicella Ripasso – ist ausgeklügelt, um die aromatische Komplexität der autochthonen Veroneser Rebsorten und nicht nur ihre Intensität und Konzentration zu fördern. So wurde erreicht, dass die Weine weniger zuckerhaltig, dafür eleganter geworden sind.

Das Weingut

Gaetano Bertani

Italia, Veneto

1567