Sardegna
Cantina di Santadi

Roccalmar Carignano del Sulcis Riserva DOC

konventionell
Rotwein
Barrique
Merlot, Carignano
fruchtig, füllig
mittel
DOC
geschmeidig, saftig, vollmundig
Karton 12er
2030
14.5 %
Jahrgang
Flaschengrösse
2021 , 37.5 cl

CHF 14.80

Beschreibung

Die Cantina di Santadi zählt zu den erfolgreichsten Kellereigenossenschaften Italiens. Ihren bemerkenswerten Erfolg verdankt sie einer ganz besonderen Persönlichkeit: Dr. Giacomo Tachis (1933–2016), dem Nestor der italienischen Önologie. Mit seiner Leidenschaft und seinem Engagement hat er die italienische Weinwelt nachhaltig geprägt.

Dr. Tachis plante und baute nicht nur einige der berühmtesten Weingüter des Landes, sondern legte auch zahlreiche Rebberge an, die er mit Hingabe pflegte. Viele Weine, die heute zu den begehrtesten Italiens gehören, verdanken ihm ihre unverwechselbare Qualität. Für seine herausragenden Leistungen bekam er den liebevollen Spitznamen „Mescolavin“ – der „Weinmischer“. Besonders die Zusammenarbeit mit der Cantina di Santadi verstand er weniger als berufliche Aufgabe, sondern vielmehr als Freundschaftsdienst.

Auch nach dem Abschied von Dr. Tachis geht die Cantina ihren erfolgreichen Weg konsequent weiter – mit grosssem Erfolg. Ihr neuester Stolz ist der ROCCALMAR Carignano del Sulcis RISERVA DOC.

Dieser aussergewöhnliche Wein entsteht in der nahezu unberührten Landschaft Südsardiniens, wo die Reben von sanften Hügeln bis hinunter ans Meer gedeihen. Die sandigen Böden haben die Reblaus erfolgreich ferngehalten, sodass die Carignano-Rebstöcke bis heute unveredelt und beeindruckend alt werden können.

ROCCALMAR besteht zu etwa 90 % aus Carignano, einer Rebsorte, die sich bestens mit grosser Hitze und Trockenheit arrangiert und sich in Meeresnähe besonders wohlfühlt. Die restlichen 10 % steuert Merlot bei, der dem Wein seine samtige Fülle und den verführerischen Schmelz verleiht.

Nach der sorgfältigen Vinifikation reift der junge Wein in Barriques, um seine Eleganz und Tiefe zu entfalten. Erst nach zwei Jahren wird er abgefüllt und erhält anschliessend weitere sechs Monate Ruhe, bevor er versandbereit ist – ein echtes Meisterwerk der Cantina di Santadi.

Passt zu

Asiatisch scharfe Gerichte, Käse cremig, Lamm Ragout / Braten

Über den Produzenten

Cantina di Santadi

Die Cantina di Santadi ist derzeit die wohl erfolgreichste Weinbau-Genossenschaft Italiens. 300 Kleinbauern, die im Durchschnitt nur gerade 1,5 Hektaren Reben besitzen, werden durch die Fachleute der Genossenschaft beraten, um so mit vereinten Kräften die Existenzgrundlagen dieser Bauern im südlichsten Sardinien zu sichern und der Landflucht vorzubeugen.

Eine der wichtigsten Grundlagen des heutigen Erfolges ist das Bekenntnis zu den einheimischen Traubensorten aus der Einsicht, dass guter Chardonnay zwar an vielen Orten dieser Erde wächst, dass aber kaum etwas die Schönheit der südsardischen Landschaft, ihr subtropisches Klima und die Herzlichkeit der Bevölkerung besser zum Ausdruck bringen kann als hiesiger Vermentino, Nuragus oder Carignano.

Die jüngste Kreation der Cantina di Santadi ist der Carignano del Sulcis Riserva Roccalmar, eine Traubenselektion von sehr alten Reben, die alle noch nach der antiken Anbaumethode (vigna latina) kultiviert werden und nur sehr kleine Mengen erzeugen. Die Reben reichen bis zum Meer und die untersten Stöcke werden gar vom Meerwasser umspült. Der Wein reift während 12 Monaten in kleinen Eichenfässern. Das Resultat ist ein opulenter, präzise definierter Wein mit einem breiten, warmen Aromenspektrum und einer satten, tiefroten Farbe. Er ist perfekt ausgewogen, wirkt schmeichelhaft am Gaumen und bleibt immer rassig und elegant.

Das Weingut

Massimo Podda

Italia, Sardegna

1940

Alle Produkte des Produzenten

Cantina di Santadi

2024 , 75 cl
CHF 17.80
2023 , 75 cl
CHF 28.50
2024 , 75 cl
CHF 13.40
2024 , 75 cl
CHF 12.80
2022 , 75 cl
CHF 13.80
2021 , 75 cl
CHF 19.90
2021 , 75 cl
CHF 21.00
2020 , 37.5 cl
CHF 13.40
2021 , 37.5 cl
CHF 13.40
2020 , 150 cl
CHF 49.00
2020 , 300 cl
CHF 126.00
2019 , 600 cl
CHF 228.00
2021 , 600 cl
CHF 252.00
2018 , 1800 cl
CHF 685.00
2021 , 75 cl
statt CHF 26.50 CHF 23.80
2021 , 37.5 cl
CHF 14.80
2018 , 150 cl
CHF 53.00
2019 , 150 cl
CHF 54.00
2021 , 300 cl
CHF 138.00
2021 , 600 cl
CHF 253.00
2020 , 75 cl
CHF 31.00
2020 , 75 cl
CHF 51.00
2019 , 37.5 cl
CHF 27.80
2018 , 150 cl
CHF 105.00
2018 , 300 cl
statt CHF 238.00 CHF 215.00
2019 , 300 cl
CHF 238.00
2017 , 600 cl
CHF 465.00
2018 , 1200 cl
CHF 828.00
2002 , 1800 cl
CHF 1’280.00
2005 , 2700 cl
CHF 3’200.00
2019 , 37.5 cl
CHF 29.50
50 cl
CHF 52.00