Erstmals gab es 1968 einen Vino Nobile di Montepulciano von Poliziano. Heute werden 150 000 bis 180 000 Flaschen hergestellt. Er besteht zu 85 Prozent aus Sangiovese, den Rest teilen sich Colorino, Canaiolo und Merlot. Die Maischung findet in konischen Stahlstanden statt und dauert rund drei Wochen. Der Wein wird während rund 15 Monaten in neuen und gebrauchten französischen Barriques und Tonneaux ausgebaut, ein Drittel reift in grossen Holzfässern. Die dichte Farbe des Weins kündet einen reichhaltigen Wein an, was die Aromenvielfalt in der Nase sogleich bestätigt. Am Gaumen zeigen sich Rasse und Eleganz; Intensität und Länge sind eindrücklich.
Kommentare