Der Soave Classico stammt, wie es der Name besagt, aus den klassischen Zonen des Anbaugebiets, den Hügeln an den Ausläufern der Südalpen. Der reinsortige Garganega gedeiht auf kalk- und vulkansteinhaltigem Boden. Auf insgesamt neun Hektaren werden durchschnittlich 9000 Kilogramm pro Hektare produziert. Der Jungwein wird während mindestens sechs Monaten im Stahltank ausgebaut, auf den biologischen Säureabbau wird verzichtet. Ginis Soave Classico zeigt ein intensives, fruchtiges und beeriges Bouquet, das an Kernobst und Himbeeren aber auch an exotische Früchte erinnert. Am Gaumen überzeugt er durch schmeichelnde Fülle und Abgerundetheit. Der Weisswein überzeugt über die Jahrgänge hinweg durch Konstanz im aromatischen Ausdruck – ein sicherer Wert.
zum Produzenten
Kommentare