Leicht, fast grazil, doch nicht ohne Tiefe und mit einer endlos defilierenden Aromenpalette zeigt sich der Rosso del Soprano. Seine Feinheit, die Spannkraft und seine Lebendigkeit verdankt er ebenso sehr der Höhenlage wie den exotisch anmutenden Traubensorten. Für den rund einjährigen Ausbau der Trauben kommen Barriques zweiter Füllung (Allier, Tronçais) zum Einsatz.
zum Produzenten
Kommentare