Die Trauben stammen aus dem Gebiet von Serralunga d'Alba und Castiglione Falletto. Die insgesamt 1,2 Hektar grossen Anlagen sind rund 20-jährig. Die Trauben werden während 7 Tagen bei 28 Grad Celsius im Rotortank gekeltert, der Jungwein wird im Stahltank ausgebaut. Dadurch wird die fruchtige Seite der Sorte akzentuiert. Himbeernoten, eine spürbare Säure und sehr reife Tannine charakterisieren diesen Wein. Als junger Wein bietet er einen Vorgeschmack auf den Barolo. Die jährliche Produktion liegt bei knapp 10'000 Flaschen.
zum Produzenten
Kommentare