Die Basis des Weins bilden 50 Prozent Corvina-, 20 Prozent Corvinone-, 25 Prozent Rondinella- und 5 Prozent Croatina-Trauben. Ein Teil der Trauben wird frisch gekeltert, ein Teil erst nach einem Appassimento im November. Dann werden die beiden Weine zusammengefügt und während eines halben Jahres in 750-Liter-Eichfässern ausgebaut. Im Glas explodieren Fruchtaromen, die an schwarze Johannisbeeren, Datteln und Gewürznoten erinnern. Am Gaumen wirkt der «l'Imperfetto» opulent und reif. Ein spannender Wein mit gesundem Säurekorsett, das in viel weichen Schmelz eingebettet ist.
zum Produzenten
Kommentare