Mit der Traubensorte Groppello ist die Familie Comincioli seit über vier Jahrhunderten verbunden. Wer könnte sie da besser verstehen? Comincioli lässt einen Teil der Trauben nach der Ernte ähnlich einem Amarone über eine gewisse Zeit trocknen und sich konzentrieren. So gewinnt der Wein an Dichte und Komplexität. Groppello ist die Hauptsorte in der Assemblage dieses Weines, die anderen Sorten Sangiovese, Marzemino und Barbera sind mit kleinen Anteilen vertreten. So entsteht ein sehr fruchtbetonter Wein mit einer ansprechenden Fülle und feiner Eleganz.
zum Produzenten
Kommentare