Die Reben der Familie Benanti stehen auf kargem Lavagestein des Etna, terrassenförmig angelegt nach Osten zur Meerenge von Messina ausgerichtet, auf 450 bis 900 m.ü.M. Benanti beschränkt sich ausschliesslich auf die einheimischen Sorten. Ihr Etna Rosso besteht zu 80 Prozent aus Nerello Mascalese und zu 20 Prozent aus Nerello Cappuccio, Nach der Handlese gärt der Wein bei kontrollierter Temperatur und kommt nach zwanzig Tagen Mazeration zur Ausreifung zum Teil in Stahltanks, zum Teil in gebrauchte Barriques aus französischer Eiche. Die Aromen sind frisch und -fruchtig mit Noten von frischen Beeren. Am Gaumen spielen salzige Akzente mit weichem Schmelz.
zum Produzenten
Kommentare