Toscana San Gimignano
Mormoraia
Ostrea Vernaccia di San Gimignano DOCG/bc
CHF 20.20
Verfügbar
Beschreibung
Für die Abfüllung Ostrea werden die besten Vernaccia-Trauben selektioniert. Vor dem Abpressen findet für kurze Zeit eine Kaltmazeration statt. Der Most vergärt anschliessend bei 18 bis 20 Grad Celsius in Barriques. Regelmässig wird die Hefe aufgerührt (bâtonnage). Nach vier bis fünf Monaten wird der Wein abgefüllt. Er kommt frühestens nach drei weiteren Monaten Flaschenreifung in den Verkauf. In der Nase sind fruchtige Aromen (Apfel, Birne) und ein Hauch Vanille spürbar. Am Gaumen zeigt der Weisse eine gute Struktur, Eleganz und komplexe Aromen im Finale.
Passt zu
Über den Produzenten
Mormoraia
In San Gimignano blickt man auf eine lange Vernaccia-Tradition zurück. Franca und Giuseppe Passoni bieten drei überzeugende reinsortige Versionen an, eine davon als Riserva. Diese wird in französischen Barriques vergoren und ausgebaut, was ideal ist für die Integration der Aromen. Während mehrerer Monate werden die Hefen regelmässig aufgerührt. Dies trägt zur saftigen und überraschend grossen Fülle bei. Der Erfolg der Weissweine hat die roten Sorten in der Region verdrängt, vor allem die Sangiovese-Rebe hat darunter gelitten. Seit ein paar Jahren ist jedoch eine Trendwende feststellbar – dank verbesserten Anbaumethoden bei den roten Sorten und aufgrund der vermehrten Nachfrage nach Rotwein. So haben auch Franca und Pino Passoni Sangiovese-Reben gepflanzt und mit Cabernet und Merlot experimentiert. Die Resultate heissen Agrios und Neitea – spannende Gewächse, die eine Entdeckung wert sind!
Das Weingut
Francesca e Pino Passoni
Italia, Toscana San Gimignano
1980